Cegid Retail Y2 - Module

Funktionalitäten nach Bedarf wählen und beliebig erweitern

Cegid Retail Y2 ist ein modulares Kassensystem. Sie benötigen nur einige grundlegende Basismodule, um direkt betriebsbereit zu sein. Weitere Module können einfach dazu gebucht werden, wann immer Sie diese benötigen. So können Sie Ihr Projekt in Schritten planen, mit der Grundfunktionalität beginnen und weitere Funktionalitäten hinzufügen, sobald Ihre Organisation dafür bereit ist. Darüber hinaus bietet Ihnen dieser Ansatz den Freiraum, immer rechtzeitig auf Entwicklungen im Markt zu reagieren, sobald sich neue Trends abzeichnen.

Mit Cegid Retail Y2 können Sie sich auf den Kassenprozess konzentrieren oder das Kassensystem als komplettes Einzelhandelssystem verwenden, das Lagerbestände, Wiederbeschaffung, Kundendaten, Gutscheine, Personal, Budgets, Konditionen, verschiedene Arten von Geschäften und Unternehmen verwaltet. Die verfügbare Funktionalität kann nach Ländern gesteuert werden, so dass Sie, je nach länderspezifischen Anforderungen unterschiedlich arbeiten können. Und das alles in einer zentralen, Cloud-optimierten Datenbank.

Sollten Sie eine bestimmte, für Ihr Unternehmen wichtige Funktionalität vermissen, kann das System nach Ihren Bedürfnissen angepasst werden. Cegid Retail Y2 ist skalierbar. Ein kleines Unternehmen mit wenigen Filialen kann ebenso abgedeckt werden wie ein großer, multinationaler Einzelhandelskonzern mit hunderten oder tausenden Filialen überall auf der Welt.

//www.ms-pos.biz/wp-content/uploads/2020/11/00_Uebersicht-Grafik_deutsch-e1604324605613.png

Alle verfügbaren Module in Cegid Retail Y2

//www.ms-pos.biz/wp-content/uploads/2020/10/01_Omnicommerce-Management.jpg

01. Omnicommerce-Management
1. Zentrale Einzelhandels-Administration
  • Lagerverwaltung von der Zentrale aus
  • Verwaltung verschiedener Geschäftstypen (Direktverkauf, Konzessionen, Franchise, Shop-in-Shops usw.)
  • Segmentierung der Geschäfte
2. Mandaten
  • Basisdaten der einzelnen Gesellschaften
  • Verwaltung von Tochtergesellschaften und Abhängigkeiten
3. Franchise, Konzession und Tochtergesellschaft
  • Fakturierung von Transfers
  • Fakturierung von Verkäufen
4. Großhandels-Management
  • Handelspreislisten
  • Verwaltung von Handelsumsätzen
  • Zuweisung von Ware
  • Deklarationen zum Warenverkehr
5. Omnichannel-Prozessmanagement
  • Verwaltung von Omnichannel Flows
  • Click & Collect
  • Pickup in Store
  • Store-to-web
  • Rücksendung eines Web-Kaufs im Geschäft

//www.ms-pos.biz/wp-content/uploads/2020/10/02_WarenflussBestand.jpg

02. Warenfluss und Bestand
1. Produktdaten-Management
  • Waren, Dienstleistungen, Finanzen
  • Materialliste – Matrix Artikel
  • Benutzer-Felder
  • Multi-Klassifikation
  • Verknüpfte Artikel
  • Verpackung
  • Zusammenführen von Artikeln
  • Seriennummern
  • Masken-Typen
  • Mehrfach-Referenzierung
  • Chargenverwaltung
2. Bestandsführung
  • Transfer-Management
  • Bestandsverwaltung
  • Verwaltung spezieller Inputs/Outputs (Anpassungen)
  • Filialen mit mehreren Lagerorten
  • Bestandsberichte und Momentaufnahmen
  • Bewertung von Transfers
3. Verkaufspreiskalkulation + Werbeaktionen
  • Einzelhandelspreisliste
  • Tool zur Erstellung von Preislisten
  • Verkaufsbedingungen
4. Wiederbeschaffung
  • Min. & max. Bestand
  • Wiederbeschaffung für Kundenbestellungen
  • Wiederbeschaffung
  • Manueller Bestandsabgleich
  • Verwaltung des Sortiments
5. Leihware
  • Verwaltung von Konsignationsbeständen, die von einem Lieferanten versandt werden

//www.ms-pos.biz/wp-content/uploads/2020/10/03_Einkauf-1.png

03. Einkauf
1. Beschaffungsmanagement
  • Einkaufspreise
  • Verwaltung von Bestellungen
  • Verwaltung von Belegen
  • Management der Lieferantenrückgabe
  • Vorab-Zuteilung von Einkäufen nach Geschäften
  • Verwaltung von Rückgaben
2. Abgleich von Einkaufsrechnungen
  • Verwaltung der Kontrolle von Lieferantenrechnungen und Abweichungen
3. Einkaufsoptimierung
  • Optimierung von Einkaufsprozessen

//www.ms-pos.biz/wp-content/uploads/2020/10/04_Verkauf-1.png

04. Verkauf
1. Bordkarten und Tax free
  • Verkaufsabwicklung Flughafen
  • Zollfreier Verkauf
  • Bordkarten-Leser
2. Abholung und Zustellung
  • Verwaltung der Auftragsarten "vorbereiten" und "liefern".
  • Verwaltung von Auslieferungslagern
3. POS-Zahlungsconnector
  • CPOS ist eine Softwareschicht, die es Y2 ermöglicht, mit Registerkomponenten wie Druckern, Geschenkkarten und EPTs zu kommunizieren
4. Geschenkkarten-Konnektor
  • Integration von Geschenkkarten von Ceridian SVS
5. Fingerabdruckkontrolle
  • Integration eines Fingerabdrucklesers

//www.ms-pos.biz/wp-content/uploads/2020/10/05_Kasse-1.png

05. Kasse
1. Kasse
  • Konfigurierbarer Kassenbildschirm
  • Authentifizierung von Verkäufern
  • Tägliche Kennzahlen
  • Verwaltung von Währungen
  • Alert-Management
  • Provision pro Verkäufer und Zeile
  • Rückgabemanagement(mit oder ohne Kontrolle)
  • Verwaltung des Offline Modus
  • Tresor- und Banküberweisungsverwaltung
  • Umsatz Indizes
  • Splitt-Zahlungen
  • Einfache Druckanpassung
2. Shopping Modul Einzelhandel
  • Neues modernes POS-UI
3. Inventur
  • Android-App für Inventur und Wareneingang
4. MPOS IOS Modul
  • Cegid POS auf einer IOS-Plattform
5. Fingerabdruckkontrolle
  • Integration eines Fingerabdrucklesers

//www.ms-pos.biz/wp-content/uploads/2020/10/06_CRM-1.png

06. CRM
1. CRM
  • Kunden-Datensatz
  • Benutzerfelder
  • Mehrere Adressen
  • Verwaltung von Kontakten
  • Segmentierung
  • 360-Ansicht
  • Liste der Anrufe
  • Kunden-Mailing
  • Marketingkampagnen und Informationsauswertung
  • Werkzeug zum Zusammenführen doppelter Kundensätze
2. Treuemodul
  • Verwaltung von Loyalitätskampagnen
  • Optionen zur Karteninitialisierung
  • Optionen für die Anwerbung
  • Treue-Optionen
  • Optionen für Programmänderung
3. Kundendienst
  • Verwaltung aller Phasen des Reparaturprozesses
  • Internes/externes Reparatur-Management
4. Verwaltung von Kundenaufträgen
  • Verwendung von Filialen als zusätzliches Lager
5. Darlehen
  • Verwaltung und Rückverfolgbarkeit aller ausgeliehenen Warenbestände
  • Berichte über ausgeliehene Artikel
6. Anbindung von Kundeninformationssystemen
  • Experian-QAS-Konnektor zur Adressprüfung

//www.ms-pos.biz/wp-content/uploads/2020/10/07_Workforce-Management-1.png

07. Personalverwaltung
1. Zulage für Kleidung und Personalrabatt
  • Personalrabatte/Sonderkonditionen, die bestimmten Kunden (VIPs, Personal usw.) gesondert zugewiesen werden
  • Individuelle Einschränkungen für jeden Kunden, der für diese Bedingungen in Frage kommt
  • Limit-Management
  • Bekleidungsmanagement
2. Personaleinsatzplanung in der Filiale
  • Kassierer- und Verkäufer-Verwaltung
  • Benutzerdefinierte Klassifizierung
  • Terminverwaltung für Verkäufer
  • Ein/Ausstempeln

//www.ms-pos.biz/wp-content/uploads/2020/10/08_Budgetverwaltung_planung-1.png

08. Budgetverwaltung und Planung
1. Zielsetzungen und Budgets
  • Generierung und Eingabe von Zielen/Budgets auf der Grundlage der historischen Transaktionsdaten - Überwachung des Fortschritts in Bezug auf Verkaufsprognosen

//www.ms-pos.biz/wp-content/uploads/2020/10/09_Reporting-und-BI-1.png

09. Berichterstattung und BI
1. Plug-in-Basis
  • Technische Grundlage des Tools
2. Dashboards
  • Kassierer- und Verkäufer-Verwaltung
  • Benutzerdefinierte Klassifizierung
  • Terminverwaltung für Verkäufer
  • Ein/Ausstempeln

//www.ms-pos.biz/wp-content/uploads/2020/10/10_Anbindung-an-Finanzsysteme-1.png

10. Anbindung an Finanzsysteme
1. Berechnung des Einkaufspreises
  • Kostenpreisberechnung über Kostengruppen

//www.ms-pos.biz/wp-content/uploads/2020/10/11_Laenderkonformitaet-1.png

11. Länderkonformität
1. Globales Compliance-Management
  • Verfügbarkeit von Y2: Länder und Sprachen
  • Neue Fiskalanforderungen/Aktualisierungen

//www.ms-pos.biz/wp-content/uploads/2020/10/12_VerwaltungsWartungstools-1.png

12. Verwaltungs- und Wartungstools
1. Cegid Business Studio
  • Spezifisches Entwicklungsinstrument. Die Entwicklungen können von Cegid oder direkt vom Kunden oder Partner nach einer Schulung durchgeführt werden.
2. Berichtsstudio
  • Berichtsgenerator, der zur Anpassung von Dokumenten und Berichten verwendet werden kann
  • Beleggenerator, der zur Anpassung von Belegen/Bons verwendet werden kann
3. Werkzeug zur Umgebungskonfiguration
  • Cegid-Datenverteilung
  • Dieses Tool kann zum Vergleich und zur Weitergabe von Konfigurationseinstellungen zwischen zwei Y2-Umgebungen (z.B. einer Test- und einer Produktionsumgebung oder zwischen Kontinentaldatenbanken) verwendet werden.
4. Webdienste-Paket
  • Lizenz für die Nutzung von Core Business-Webdiensten außerhalb einer E-Commerce-Integration
5. Verwaltung des Dateiaustauschs
  • Import-/Export-Werkzeug
6. Cegid Einzelhandel Orchestrator
  • Eigenständiges Werkzeug, das für die System- und Anwendungsüberwachung sowie für die Planung, Ausführung und Verifizierung von Aufgaben zwischen Cegid-Anwendungen oder -Systemen verwendet werden kann
  • Kann auch zur Durchführung und Überprüfung der Columbus/Y2-Migration verwendet werden

Die wesentlichen Informationen zu Cegid Retail Y2 im Überblick
//www.ms-pos.biz/wp-content/uploads/2023/05/CTA-Uebersicht.jpg
Übersicht

Mehr erfahren

//www.ms-pos.biz/wp-content/uploads/2023/05/CTA-Omnichannel.jpg
Omnichannel

Mehr erfahren

//www.ms-pos.biz/wp-content/uploads/2023/05/CTA-Cloud-Architektur.jpg
Cloud-Architektur

Mehr erfahren

//www.ms-pos.biz/wp-content/uploads/2023/05/CTA-Internationalitaet.jpg
Internationalität

Mehr erfahren

//www.ms-pos.biz/wp-content/uploads/2023/05/CTA-Referenzen.jpg
Referenzen

Mehr erfahren

//www.ms-pos.biz/wp-content/uploads/2023/05/CTA-Integration-und-Zukunft.jpg
Integration und Zukunft

Mehr erfahren

Möchten Sie weitere Detailinformationen
zu den einzelnen Modulen?

Senden Sie uns Ihr Anliegen! Wir kontaktieren Sie in Kürze.
https://www.ms-pos.biz/wp-content/uploads/2020/06/MS-POS-Logo-weiß-transparent-1.png
MS POS - Kassensysteme für Retail und Gastronomie 
de_DEDE