Persönliche Beratung durch MS POS

Das ERP-System Microsoft Dynamics AX/365, die Einzelhandels-Kassensysteme Cegid Retail Y2 und POSsible sowie das Gastronomie-Kassensystem unTill® sind Softwarelösungen, mit denen Sie die Prozesse in Ihrem Unternehmen entscheidend voranbringen können. MS POS unterstützt Sie bei der Wahl des optimalen Kassensystems für Ihre Bedürfnisse.

„Manchmal ist es notwendig, mit offenem Ergebnis zu denken und vor allem, realistisch zu bleiben. Viele Unternehmen brauchen einen Sparringspartner, der von außen ein Projekt beleuchtet. Daher beraten und begleiten wir Sie in diesem Prozess und äußern offen unsere Meinung. So wird es einfacher, Innovationen zu implementieren und zielgerichtet ein Projekt umzusetzen.“
Konstantin Gergianakis, CEO MS POS

Die Rolle von MS POS kann dabei variieren:
  • Als externer Berater
  • Als Implementierungspartner einer neuen Lösung
  • Als One Stop Partner, der sich um alles kümmert
Sie können wählen, wo und wie Sie unsere Erfahrung und Expertise einsetzen. Unser Ansatz:

„Wir agieren, als wären wir ein Teil von Ihnen."

Dabei stellen wir uns folgende Fragen:
  • Warum benötige ich ein neues Kassensystem und welchen Mehrwert stellt es für mein Unternehmen dar? Was sind die Ziele des Projekts?
  • Was will ich Minimum erreichen? - Projektdefinition Phase 1
  • Was könnte eventuell in Zukunft nützlich sein? – Projektdefinition Phase 2
  • Lohnt sich der Aufwand im Verhältnis zum Nutzen? – ROI
  • Kann ich mich an den Branchenstandards orientieren und das Projekt vereinfachen? – Können Standards genutzt werden?
  • Welche Ressourcen brauche ich? – Intern und extern
  • Was wäre eine realistische Zeitschiene – kann ich sie einhalten? - Fixe Termine setzen
  • Was passiert nach Ende des Projektes? – Gibt es einen Support?

Zusätzlich sehen wir unsere Aufgabe darin, vorausschauend und über den Tellerrand hinaus zu sehen.

Als Berater weisen wir auf typische Stolpersteine hin:

Zu großes Anforderungspaket

Man kann nicht jeden Wunsch und jede Tendenz bei der Einführung eines neuen Kassensystems erfüllen. Hier gilt: weniger ist mehr. Wir empfehlen, sich auf die Kernfunktionalitäten zu konzentrieren. Zusatzanforderungen können in Phase 2 gepackt und dann implementiert werden, falls diese noch relevant sind.

An Gewohntem festhalten

Die Einführung eines neuen Kassen- oder ERP-Systems ist immer auch eine Chance, Abläufe zu verändern und effizienter zu gestalten. Man sollte sich nicht an Bestehendem orientieren, sondern an den zukünftigen Anforderungen und offen für Veränderungen sein.

Zu wenig Recherche

Planen Sie nicht nur theoretisch ohne den Input der Basis. Beziehen Sie Ihre Mitarbeiter mit ein und nutzen Sie deren Erfahrung.

Den Focus verlieren

Diskussionen und Austausch sind wichtig, aber Entscheidungen sollten zeitnah im Projekt getroffen werden. Hier ist das Management gefordert.

Wir nehmen die Rolle des Sparringspartners gerne an und fühlen uns wohl damit. Nur mit Transparenz, ganzheitlicher Beratung und auch wichtigen, kontroversen Diskussionen erzielt man das bestmögliche Ergebnis. Das haben wir auch in unserem Leitbild fest verankert.

Beratung
Unsere weiteren Dienstleistungen im Überblick
//www.ms-pos.biz/wp-content/uploads/2023/04/CTA-Projektmethodik.jpg
Projektmethodik

Klassische Wasserfall-Methode, kombiniert mit agilen Elementen

Weiterlesen ...

//www.ms-pos.biz/wp-content/uploads/2022/04/CTA-GoLive.jpg
Go Live

Beste Voraussetzung:
gute Planung,
perfekte Vorbereitung

Weiterlesen ...

//www.ms-pos.biz/wp-content/uploads/2023/05/CTA-Support.jpg
Support

Unsere Hotline -
Ihr Ansprechpartner
für alle Supportfälle

Weiterlesen ...

//www.ms-pos.biz/wp-content/uploads/2022/04/CTA-Reparatur.jpg
Reparatur

Wenn die Systeme mal
nicht so funktionieren,
helfen wir gerne weiter

Weiterlesen ...

Sie wünschen einen Beratungstermin?

Sprechen Sie uns an. Wir hören Ihnen zu!
https://www.ms-pos.biz/wp-content/uploads/2020/06/MS-POS-Logo-weiß-transparent-1.png
MS POS - Kassensysteme für Retail und Gastronomie 
de_DEDE